Santoor
Aus EthnoSonoPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 22:06, 30. Dez 2007 Wkh (Diskussion | Beiträge) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Aktuelle Version Wkh (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | Ursprünglich aus Persien stammendes Hackbrett, das mit zwei Klöppeln geschlagen wird. | + | Aus Persien stammendes Hackbrett, das mit zwei Klöppeln geschlagen wird. Die Santoor wird auch im indischen Kulturraum gespielt. |
| [[bild:santoor.jpg]] | [[bild:santoor.jpg]] | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Musikinstrumente]] | ||
| + | [[Kategorie:Indisch]] | ||
| + | [[Kategorie:Persisch]] | ||
Aktuelle Version
Aus Persien stammendes Hackbrett, das mit zwei Klöppeln geschlagen wird. Die Santoor wird auch im indischen Kulturraum gespielt.


