Duduk
Aus EthnoSonoPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 12:50, 19. Mär 2008 Wkh (Diskussion | Beiträge) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Version vom 17:07, 19. Mär 2008 Wkh (Diskussion | Beiträge) Zum nächsten Versionsunterschied → |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Die Duduk oder auch Duduki ist ein armenisches Blasinstrument mit Doppelrohrblatt. Dieses Instrument hat in einigen anderen vorder- und zentralasiatischen Ländern Entsprechungen, die alle von der Duduk ausgingen und durch Handelsrouten wie etwa der Seidenstraße verbrteitet wurden. | Die Duduk oder auch Duduki ist ein armenisches Blasinstrument mit Doppelrohrblatt. Dieses Instrument hat in einigen anderen vorder- und zentralasiatischen Ländern Entsprechungen, die alle von der Duduk ausgingen und durch Handelsrouten wie etwa der Seidenstraße verbrteitet wurden. | ||
| + | [[bild:duduk.jpg]] | ||
| [[Kategorie:Musikinstrumente]] | [[Kategorie:Musikinstrumente]] | ||
| [[Kategorie:Armenisch]] | [[Kategorie:Armenisch]] | ||
Version vom 17:07, 19. Mär 2008
Die Duduk oder auch Duduki ist ein armenisches Blasinstrument mit Doppelrohrblatt. Dieses Instrument hat in einigen anderen vorder- und zentralasiatischen Ländern Entsprechungen, die alle von der Duduk ausgingen und durch Handelsrouten wie etwa der Seidenstraße verbrteitet wurden.

